Einführung von Movement: Entscheidungsintelligenz für die moderne Lieferkette

Movement: Decision Intelligence Platform

Lieferketten sind das Rückgrat der Weltwirtschaft – aber sie stehen unter Druck. Störungen sind keine Ausnahme mehr; es ist die Norm. Von geopolitischen Umwälzungen und klimabedingten Verzögerungen bis hin zu schwankenden Kosten und sich ändernden Verbrauchererwartungen ist jeder Knotenpunkt in der globalen Lieferkette einer Belastung ausgesetzt. Legacy-Tools und fragmentierte Daten haben dazu geführt, dass Teams auf Probleme reagieren, anstatt sie zu verhindern, aber reaktive Brandbekämpfung ist nicht genug.

Wir glauben, dass es einen besseren Weg gibt.

Was wäre, wenn Lieferketten intelligenter sein könnten? Was wäre, wenn sie sich selbst vorhersagen, anpassen und optimieren könnten?

Was, wenn Sichtbarkeit nur der erste Schritt zu einer vollautomatisierten, intelligenten Lieferkette ist?

Seit Jahren haben uns diese Fragen in unserer Entwicklung geleitet – und nun sind wir bereit, das Nächste zu enthüllen.

Von Sichtbarkeit bis hin zu Entscheidungsintelligenz

Die Branche hat einen Wendepunkt erreicht. Und die Anforderungen der modernen Lieferkette erfordern mehr als nur Sichtbarkeit und Einblicke. Sie fordern Maßnahmen. Wir sind der Meinung, dass Lieferketten das Kommende vorhersagen, die besten Maßnahmen empfehlen und die Ausführung zunehmend durch Automatisierung bewältigen sollten.

Aus diesem Grund hat sich project44 zu einer Decision Intelligence-Plattform entwickelt – um die Funktionsweise moderner Lieferketten zu transformieren.

Eine Decision Intelligence Platform zeigt Ihnen nicht nur, was passiert, sondern sagt Ihnen auch, was als Nächstes zu tun ist. Es verbindet fragmentierte Daten, wendet prädiktive Modelle an und löst automatisierte Workflows aus, die schnellere, intelligentere und sicherere Entscheidungen ermöglichen. Im Kern ermöglicht Entscheidungsintelligenz intelligentes Handeln. Der Unterschied ist grundlegend. Durch die Nutzung von Entscheidungsintelligenz können Organisationen ihre Lieferkette auf grundlegende Weise transformieren:

  • Von reaktiv bis prädiktiv: Antizipieren Sie Störungen, bevor sie sich auf den Betrieb auswirken
  • Von manuell bis automatisiert: Lassen Sie intelligente Workflows Routineentscheidungen erledigen
  • Von isoliert bis vernetzt: Vereinen Sie Ihr gesamtes Lieferkettenökosystem unter einer intelligenten Ebene

Darüber hinaus erzielen Supply-Chain-Leiter greifbare Geschäftsergebnisse, darunter:

  • Reduzierte Lieferverzögerungen
  • Verbesserte Reaktionsfähigkeit des Kundenservices
  • Erhebliche Kosteneinsparungen durch optimierten Transport und reduzierte Lagerkosten

Dies ist das Lieferkettenmanagement, das für eine Welt neu konzipiert wurde, die Geschwindigkeit, Präzision und Anpassungsfähigkeit erfordert.

Die Grundlage, die alles verändert

Das Herzstück unserer Decision Intelligence-Plattform ist Supply Chain AI. Es ist die Grundlage, die KI-fähige Orchestrierung möglich macht. Supply Chain AI basiert auf dem weltweit größten Echtzeit-Transportdatensatz, nutzt Tausende von Integrationen und nutzt Algorithmen für maschinelles Lernen sowie ein Netzwerk von KI-Agenten, die speziell für Logistikmuster geschult wurden. Es validiert und harmonisiert Echtzeit-Eingaben über jeden Modus, jede Region und jeden Partner hinweg und liefert prädiktive, maßgeschneiderte Erkenntnisse, die schnellere Entscheidungen und progressive Automatisierung ermöglichen, die bestehende Workflows verbessert.

Die proprietären Funktionen von Supply Chain AI sind als vier Säulen intelligenter Daten in alle Ebenen von Movement eingebunden:

  1. Verbinden: Nahtlose Integration über alle Modi und Partner hinweg
  1. Cleanse: KI-gesteuerte Validierung gewährleistet vertrauenswürdige Daten, denen Sie vertrauen können
  1. Kontextualisieren: Umwandeln Sie Rohinformationen in umsetzbare Erkenntnisse
  1. Handeln: Automatisieren Sie Antworten, die Ergebnisse in Echtzeit optimieren

Diese Grundlage ermöglicht etwas, das keine andere Plattform bieten kann: umfassende und sofort umsetzbare Lieferkettenintelligenz.

Menschen mit KI stärken – sie nicht ersetzen

Die effektivsten Lieferketten sind immer noch von Menschen abhängig. Aus diesem Grund ersetzt unsere Decision Intelligence-Plattform kein menschliches Talent – sie verbessert es. Durch die Erledigung wiederholender Aufgaben und das Aufzeigen intelligenter Empfehlungen befreit project44 Lieferkettenteams, sich auf strategische Problemlösung und funktionsübergreifende Zusammenarbeit zu konzentrieren.

Dieses Gleichgewicht zwischen Automatisierung und Aufsicht hilft Organisationen:

  • Schneller skalieren mit schlankeren Teams
  • Reduzieren Sie Fehler aus manuellen Prozessen
  • Fachkräfte in der Lieferkette binden und stärken

Wahre Transformation passiert, wenn Menschen und KI zusammenarbeiten. Das ist es, was wir aufgebaut haben.

Hier beginnt das Bessere.

Seit über einem Jahrzehnt haben wir auf diesen Moment hingearbeitet. Jede Frachtführerbeziehung, jeder Datenpunkt, jeder Kundenerfolg hat uns darauf vorbereitet, eine KI-fähige Orchestrierung zu ermöglichen, ohne das Wichtigste aus den Augen zu verlieren: Beziehungen, Ergebnisse und reale Ergebnisse.

Movement repräsentiert unser Engagement für die führenden Köpfe der Lieferketten, die sich weigern, den Status quo zu akzeptieren. Sie glauben daran, dass die Lieferketten intelligenter und die Abläufe proaktiver sein können und dass die Zukunft besser sein kann als die Gegenwart.

Dies ist mehr als eine Produktentwicklung – es ist ein Wandel in dem, was Lieferketten leisten können. Es ist die Grundlage für schnellere Entscheidungen, weniger Störungen und bessere Ergebnisse in allen Bereichen.

Das ist Movement: Die Decision Intelligence-Plattform für die moderne Lieferkette.