Die Menschen erkennen, wie Lieferketten das tägliche Leben prägen und den Geschäftserfolg beeinflussen.
Da Unternehmen beginnen, diese als Wettbewerbsvorteile zu sehen, steigen das Interesse an diesem Bereich und die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften. In dieser Folge gibt Ted Stank, Bruce Chair of Excellence an der University of Tennessee (eines der führenden Lieferkettenprogramme des Landes) und Co-Executive Director des Global Supply Chain Institute, Einblicke in die Vorbereitung der nächsten Generation von Führungskräften im Bereich Lieferketten. Er spricht über die entscheidenden Fähigkeiten, die erforderlich sind, um sich in der schnell wandelnden Welt von heute zu behaupten.
Ted befasst sich auch mit einer der größten Herausforderungen der Branche: Unsicherheit. Von Geopolitik bis hin zu Arbeitskonflikten erklärt er, warum Unternehmen Widerstandsfähigkeit statt Kostensenkung priorisieren müssen, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
In dieser Folge lernen Sie:
- Wie Sie die nächste Generation von Lieferkettenführern durch Bildung und praktische Erfahrungen vorbereiten
- Der notwendige Wandel von der operativen Effizienz zur strategischen Wertschöpfung
- Warum Talententwicklung entscheidend für den Umgang mit Unsicherheit und Störungen ist
Hören Sie auf Spotify, Apple-Podcasts oder Ihrer bevorzugten Plattform – und sehen Sie sich die vollständigen Videofolgen auf dem YouTube-Kanal von project44 an.