Suntory Global Spirits erzielte eine Reduzierung der Demurrage-Gebühren um 99 % und verbesserte die Gesamtleistung der Lieferkette innerhalb von sechs Monaten durch die von project44 bereitgestellte Echtzeit-Sichtbarkeit.
Über Suntory
Suntory Global Spirits wurde 1795 gegründet und vertreibt seine beliebten Spirituosen, darunter Jim Beam®, Maker’s Mark und viele andere, in 69 Ländern. Die COVID-19-Pandemie stellte neue Herausforderungen dar, die die Notwendigkeit eines adaptiven, datengesteuerten Ansatzes für die Verwaltung ihrer komplexen Lieferkette unterstrichen.
Herausforderung
Während der Pandemie waren die globalen Logistikkosten von Suntory von 6 % auf 25 % der Warenkosten eskaliert, was angetrieben wird durch:
- Lagerbestände, die durch statische Vorlaufzeiten ausgelöst wurden, die die globalen Störungen in der Lieferkette nicht berücksichtigten
- Überkosten aus Detention, Per Diem und Demurrage-Gebühren, die durch häufige Luftfrachtexpeditionen verstärkt werden.
- Operative Ineffizienzen, die durch siloerte Daten, die übermäßige Abhängigkeit von manuellen Prozessen und die Komplexität der Verwaltung von Tausenden von SKUs verursacht werden.
Diese Herausforderungen veranlassten Suntory Global Spirits, nach Technologielösungen zu suchen, die ihnen helfen würden, Datensilos zu beseitigen, Überkosten zu reduzieren und Prozesse und die Entscheidungsfindung zu rationalisieren, insbesondere inmitten von Störungen.
Lösung
Suntory Global Spirits richtete einen Kontrollturm ein, um die Abläufe von der Nachfrageplanung bis zur Finanzierung zu zentralisieren, und ging eine Partnerschaft mit project44 ein, um die Sichtbarkeit des Transitbestands zu verbessern. project44 stellte Folgendes bereit:
- Multimodale Lieferungssichtbarkeit (See, Luft, Schiene, FTL, LTL), die mit Bestellungen mit Granularität auf SKU-Ebene für die Verwaltung von Transitbeständen verbunden sind.
- Prädiktive End-to-End-ETAs
- Einblicke in die historische Leistung der Frachtführer
- Rechtzeitige Daten zu Lieferungen und Beständen, die aufgrund von Störungen in der globalen Lieferkette gefährdet sind.
- Informationen über Container, die Festhaltungs- und Demurrage-Gebühren entstehen – oder zu entstehen drohen.
- Anpassbare Datenfilter, Ausnahmen und Warnungen
project44 erzählt eine Geschichte über den Zustand der Branche. Wir können jetzt viel schneller auf Korrekturmaßnahmen reagieren.
Hans Moorlag
Senior Manager der globalen Logistik
Ergebnisse
Suntory Global Spirits ging im Oktober 2023 mit project44 live und begann in weniger als sechs Monaten Ergebnisse zu sehen, darunter:
01
Kostenkontrolle: Erzielte eine Reduzierung der Demurrage-Kosten um 99 %, indem sie rechtzeitige Daten über gefährdete Container nutzte, die es ihnen ermöglichten, Container präventiv zu befördern, bevor ihnen Gebühren entstehen.
02
Eliminierung kostspieliger Datensilos: Nahtlos in den Kontrollturm von Suntory integriert und eine einzige Quelle der Wahrheit für alle Lieferungen bietet, die von einem Frachtführer oder Spediteur mit End-to-End-Bestellsichtbarkeit auf SKO / PO / SO-Ebene befördert werden.
03
Verbesserte Kundenerfahrung: Umsetzbare Erkenntnisse können direkt mit Kunden geteilt werden, was zu einer höheren Zufriedenheit durch Kostenreduzierung und Vermeidung führt.
04
Optimierung des Frachtführer-Netzwerks: Entwicklung kundenspezifischer KPIs, um die Leistung von Frachtführer und Fracht zu bewerten, die Diskussionen über Transitzeiten, Rollbuchungen und Verweilzeiten zu verbessern.
05
Verbesserte Geschwindigkeit der Entscheidungsfindung: Nutzung von prädiktiven, multimodalen ETAs und project44-Erkenntnissen, um während Störungen wie Hafenstreiks, Naturkatastrophen und geopolitischen Konflikten, die sich auf die globale Lieferkette auswirkten, von reaktiv zu proaktiv zu werden.
Wir kauften dieses System für das Unternehmen. Dies ist nicht für eine bestimmte Abteilung. Dies gilt nicht nur für Menschen in der Logistikabteilung. Dies ist ein Werkzeug für das Unternehmen und so möchten wir es nutzen.
Hans Moorlag
Senior Manager der globalen Logistik