Zu den neuen Funktionen zählen KI-Datenqualitätsagenten, ein Lieferkettenassistent und Optimierungstools zur Kostensenkung und zur Automatisierung kritischer Abläufe
Chicago, IL, 12. Februar 2025 – project44, der führende Anbieter von Lieferkettentransparenz, kündigte heute sechs Funktionen an, mit denen die ressourcenintensivsten Aufgaben der Lieferkette automatisiert und optimiert werden können. Einige dieser Innovationen sind seit letzten Monat bei Kunden live verfügbar, verbessern die Datengenauigkeit, rationalisieren Workflows und liefern Echtzeit-Intelligenz für die Lieferkette – alles innerhalb der preisgekrönten Movement by project44™-Plattform.
„KI ist nur so gut wie die Daten, auf denen sie basiert“, sagte Jett McCandless, Gründer und CEO von project44. „Mit dem größten Frachtführer Netzwerk und dem reichhaltigsten Datensatz der Branche sind wir einzigartig positioniert, um Daten in verwertbare Informationen umzuwandeln. Unsere neuen KI-gestützten Funktionen steigern Effizienz, die Kunden dabei helfen, Kosten zu senken, die Auswirkungen von Störungen wie Naturkatastrophen zu mindern und intelligentere, schnellere Entscheidungen zu treffen.“
Zu den neuen KI-Funktionen gehören:
- KI-Datenqualitätsagenten: KI-Agenten schließen selbstständig Transparenzlücken in Lieferketten und erreichen Datenkonformität innerhalb der ersten Woche. Unser KI-gestütztes Agenten-Netzwerk verwaltet alle Verbesserungen der Datenqualität automatisch, reduziert Datenlücken um bis zu 50 % und eliminiert manuelle Nachverfolgungen und Ressourcenverbrauch. Mit minimalem Aufwand können Teams ihren Fokus von Datenkorrekturen auf strategische Entscheidungen verlagern.
- AI Disruption Navigator: Identifiziert Störungen in der globalen Lieferkette – wie Naturkatastrophen, Arbeitskämpfe und geopolitische Ereignisse – und analysiert dann anhand einer personalisierten Ansicht betroffener Lieferungen, was schnellere Reaktionszeiten ermöglicht und die mit Störungen verbundenen Kosten um schätzungsweise 40 % senkt.
- MO, der KI-Assistent für Lieferketten: Ermöglicht Benutzern, komplexe Fragen zu stellen und sofort Antworten zu erhalten. MO reduziert die Antwortzeit auf Anfragen um bis zu 90 % und beschleunigt die Entscheidungsfindung, wodurch Transportteams jede Woche wertvolle Stunden sparen.
Zu den neu veröffentlichten Funktionen zur Optimierung der Lieferkette gehören:
- Frachtbeschaffungsanalytik: Optimiert die Frachtbeschaffung, indem Kosteneinsparungsmöglichkeiten über alle Spuren hinweg ermittelt werden. Dies ermöglicht eine geschätzte Reduzierung der FTL-Frachtausgaben um 2–3 % durch datengesteuerte Frachtführer Auswahl und Echtzeit-Marktpreisvergleich. Erleichtert den direkten Wettbewerb zwischen Frachtführern und belohnt Leistungsträger auf kritischen Spuren.
- Taskmanagement: Steigert die Effizienz des Transportteams durch beschleunigte Identifizierung und Lösung von Ausnahmen. Die Möglichkeit einer Echtzeit-Zusammenarbeit direkt innerhalb der Plattform stellt sicher, dass Teams mit den neuesten Informationen arbeiten, um die Verantwortlichkeit zu fördern, Versäumnisse zu vermeiden und schätzungsweise 10 Stunden manueller Arbeit pro Teammitglied pro Woche zu sparen.
- Retourentransparenz: Transformiert das Rückwärtslogistik-Management mit End-to-End-Transparenz, um die Kosten für die Retourenbearbeitung um bis zu 25 % zu senken und die Kundenbindungsraten nach der Rückgabe zu erhöhen, indem Echtzeit-Erkenntnisse und -Updates während des gesamten Retourenprozesses verwendet werden.
Die Kunden von project44 profitieren bereits von den Vorteilen dieser neuen Funktionen:
„Als weltweit führendes Unternehmen für Premium-Spirituosen, das Marken wie Absolut, Jameson und Beefeater London verwaltet, ist unser Netzwerk groß und komplex“, sagte Stewart Petrie, Global Transportation Excellence Manager bei Pernod Ricard. „Die Einführung von MO, dem KI-Supply-Chain-Assistenten von project44, ist besonders spannend für uns. Da wir in Movement solch umfangreiche Daten zur Verfügung haben, verspricht MO, den Zugriff auf diese Informationen zu vereinfachen und sie zu nutzen, um schnelle, intelligente Entscheidungen über unsere globalen Routen hinweg zu ermöglichen. Dieses Tool ist bereit, unsere Fähigkeit, Daten in umsetzbare Erkenntnisse umzuwandeln, zu revolutionieren und die Effizienz und Effektivität unseres Betriebs zu verbessern.“
Nehmen Sie am virtuellen Launch-Event am 5. März teil und sehen Sie diese neuen Funktionen in Aktion, hören Sie Erfolgsgeschichten aus der Praxis und erfahren Sie, wie führende Unternehmen KI zur Optimierung von Lieferketten nutzen. Registrieren Sie sich unter dem Link hier.
Über project44
project44 hat es sich zur Aufgabe gemacht, Lieferketten zum Laufen zu bringen. Movement by project44, die einzige Hochgeschwindigkeits-Lieferkettenplattform, ermöglicht es Versendern, LSPs und Frachtführern auf der ganzen Welt, Kosten zu senken, den Betrieb zu optimieren, ein außergewöhnliches Kundenerlebnis zu bieten und eine größere Widerstandsfähigkeit und Nachhaltigkeit zu erzielen. Nachdem project44 das größte und am meisten vernetzte Ökosystem der Branche aufgebaut hat, bietet es Transparenz bei über 1,5 Milliarden Sendungen jährlich für über 1.000 der weltweit führenden Marken in den Bereichen Fertigung, Automobil, Einzelhandel, Life Sciences, Lebensmittel und Getränke, CPG sowie Öl, Chemie und Gas.
Das Engagement von project44 für Exzellenz wurde von verschiedenen Organisationen und Preisen anerkannt, darunter die Ernennung als Leader im Gartner Magic Quadrant 2024 und als „Customer’s Choice“ im Gartner Bericht „Voice of the Customer“ 2023, die 14-malige Position als Leader im Supply Chain Visibility Grid von G2, die Auszeichnung als Google Cloud Partner of the Year und der Gewinner des SAP Pinnacle Awards. project44 hat seinen Hauptsitz in Chicago und verfügt über ein vielfältiges Team, das Niederlassungen auf der ganzen Welt umfasst, darunter Amsterdam, Bengaluru, Krakau, Shanghai und Tokio. Weitere Informationen finden Sie unter project44.com.
Kontakt für Medien:
press@project44.com